Corona und seine weitreichenden Folgen
Nach der Corona-Krise dürfte sich die ohnehin schon angespannte Haushaltslage der Gemeinde Scharbeutz noch um ein Vielfaches verschlimmern.
Nach der Corona-Krise dürfte sich die ohnehin schon angespannte Haushaltslage der Gemeinde Scharbeutz noch um ein Vielfaches verschlimmern.
Am 07.11.2018 beschloss der Tourismusausschuss der Gemeinde Scharbeutz
gegen die Stimmen der WUB die noch fehlenden Gelder für das „Haffhus“ bereitzustellen.
Anfang 2018 hatten wir bereits über die aus dem Ruder gelaufenen Kosten für den Neubau des „Haffhus“ berichtet.
Als die WUB 2015 den Antrag zum Schutz der ortsbildprägenden Bäume im Augustuspark stellte, konnte noch niemand ahnen, welchen seltsamen Weg dieser Antrag gehen würde – und das nach einstimmigem Abstimmungsergebnis.
Anfangs schien alles normal, das heißt der WUB-Antrag fand sich in der Prioritätenliste ganz am Ende wieder. Dort schlummerte er vor sich hin.
Man muss eine Geschichte nur oft genug wiederholen, um sie zur Wahrheit zu machen. (Ibor Drobnizek)
Im Bauausschuss am 22. Januar 2019 wurde in der Einwohnerfragestunde gefragt, was es denn mit den Seebrücken auf sich habe. Es wurde berichtet, dass die Seebrücken nicht mehr zu sanieren seien. Jürgen Brede von der SPD berief sich auf ein Gutachten, das dieses aussagen würde.
Die ersten drei Sitzungen der Arbeitsgruppe „Straßenausbaubeiträge“ sind vorbei und das Ergebnis ist ernüchternd. Die WUB und die Grünen wollen komplett auf die Ausbaubeiträge verzichten.
Die FDP könnte sich wiederkehrende Beiträge und die CDU einen Wegezweckverband vorstellen. Die SPD stellt mit Erschrecken fest, dass dann gespart werden muss und möchte gar nichts ändern.
Eine Übersicht über Entscheidungen und Beschlüsse von Gemeindevertretung, Ausschüssen und Arbeitsgruppe zum Urweltmammutbaum.
Im Februar 2014 wird nach der Sitzung der Gemeindevertretung eine Arbeitsgruppe aus Politikern aller Fraktionen, der Dorfvorsteher und der Verwaltung gebildet.
Am 24.06.2019 fand die Jahreshauptversammlung der WUB Scharbeutz statt.
Nachdem der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet wurde, teilte der Geschäftsführer Jörg Fock mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen wird. Als neue Geschäftsführer wurde Frank Redeker gewählt.
Lesen sie hier die Stellungnahme der WUB zum Haushalt 2019 anlässlich der Gemeindevertretersitzung vom 12.12.2018 im Originaltext:
Im Vermögensplan des Tourismusservice für 2019 findet man unter den Investitionen die Summe von 1,1 Mio € für das Haffhus in Haffkrug sowie eine Verpflichtigungsermächtigung über 300.000,- €. Das ergibt dann ca. 1,4 Mio €. 1,6 Mio € wurden bereits in den Vorjahren bereitgestellt. Dann kommen noch 460.000,- € für das bereits fertige WC-Haus dazu
Seit 2008 hat die WUB die Schulen der Gemeinde und deren Betreuungseinrichtungen
aktiv im Bick. Dieser Artikel befasst sich mit der betreuten Grundschule
der Ostseegrundschule Scharbeutz.
fragt mich ein 20-jähriger Syrer, der bereits 2 Jahre in Deutschland ist.
„Kann etwas bedeuten“, sage ich,„muss aber nicht.“
WUB Gemeinde Scharbeutz
Vorsitzender Jens Teschke
Malkendorfer Str. 11
23629 Sarkwitz
Diese Seite benutzt Cookies. Beim benutzen der Browserseite wird Ihr Einverständnis der Cookies benötigt.
OKWeitere EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung